Danke zur Fontane Rallye 2025

Die 24. RSG Fontane Rallye ist erfolgreich zu Ende gegangen.

Alle Ergebnisse der Rallye & Video des ADAC Berlin Brandenburg

Liebe Rallyefreunde, werte Sponsoren und Helfer,

die 24. RSG Fontane Rallye liegt hinter uns. Teams und Zuschauer aus weiten Teilen Deutschlands besuchten unsere diesjährige RSG Fontane Rallye Neuruppin. Wir hielten am alten Konzept mit drei Wertungsprüfungen auf bekannten Straßen und Wegen fest, da es aus organisatorischen und geographischen Gründen sehr kompliziert ist neue Strecken vorzubereiten. Dieses bewährte sich wieder einmal. Die Zusammenarbeit mit den Ämtern im OPR Kreis war wie jedes Jahr hervorragend. Die Vorbereitungen liefen gut und Genehmigungen wurden frühzeitig erteilt.

Viele Förderer und Sponsoren halfen uns bei den Vorbereitungen, Landwirte und ortsansässige Firmen stellten uns ihre Hilfe in Aussicht und die Gemeindevertreter von Herzberg, Rüthnick, Märkisch Linden und die Stadt Neuruppin sagten Ja zur Durchführung unserer Traditionsveranstaltung. Den Förderern und Sponsoren, dem ADAC Berlin Brandenburg, den Bürgerinnen und Bürgern an den Strecken gilt unser Dank, sowie den vielen fleißigen Sportwarten und Helfern. Ein Dankeschön richten wir an den ÖPNV Neuruppin für das bereitgestellte Gelände sowie dem Team des MSV Neuruppin, die uns in größter Not, spontan das Volksparkstadion als Rallyezentrum zur Verfügung gestellt haben und wir dort perfekte Bedingungen bekommen haben. Ohne all die Unterstützung könnten wir unsere Traditionsveranstaltung nicht durchführen.

Im Namen der Ruppiner RSG e.V.im ADAC, Jörg Litfin, Organisationsleiter.

 Danksagung

Die Ruppiner Rennsportgemeinschaft e.V. im ADAC sagt allen Danke, die es ermöglicht haben, dass die 24. RSG Fontane Rallye 2025 stattfinden konnte und ihrer Jahre langen Treue zum Verein 

Bei den Behörden:

 Kreisverwaltung Ostprignitz- Ruppin – Straßenverkehrsamt, Ordnungsamt, Umweltamt Landesstraßenwesen Potsdam
Stadtverwaltung Neuruppin – Bürgermeister
Amt Temnitz – Amtsleiter, Gemeinden Gottberg und Werder
Amt Lindow, Gemeinden Herzberg und Rüthnick

Bei den Unternehmen:

 ADAC Berlin Brandenburg e.V.
Stadtwerke Neuruppin – Geschäftsleitung
Stadtservice „Eigenbetrieb“ Neuruppin
Sparkasse Ostprignitz Ruppin – Neuruppin
Ostprignitz Ruppiner Personennahverkehrs GmbH – Henri Kmotscheck- Ulrich Steffen- Neuruppin
EDEKA- Neuruppin, Familie Brehme – Neuruppin – Rheinsberg – Flecken Zechlin
Märkischen Sportverein Neuruppin – MSV – Vorstand
Auto Fit Brunke – Oderberg
Grandtanier – Der Folierer – Rene Grand – Neuruppin
Marken Automobile Leonhardt – Thomas Leonhardt – Berlin
Snap-on Werkstattausrüstung – Frank Hödt – Hand Tools – Power Tools – Speciality Tools
Bunk Transporte – Werder/ Märkisch Linden
Malermeister Udo Mayer und Sohn – Werder/ Märkisch Linden
STT- GmbH – Straßen und Tiefbau Thiedke / Märkisch Linden
e.ATN Rohrleitungsbau GmbH – Neuruppin – Geschäftsführung – Neuruppin
Märkische Allgemeine Zeitung – Neuruppin
Ruppiner Anzeiger Zeitung – Neuruppin
Bürobedarf – Schwendy – Home-of-Pens.de – Zossen
Rallye Service Info Dienst – Alfred Gorny- Berlin
Gaststätte Seebad Alt Ruppin – Peer Ettel/ Alt Ruppin
Sound Edition – Detlef Butzke – Neuruppin
Sebral – Feuerlöscher – Jörg Teske – Neuruppin
Autohaus Wernicke – Altruppin – Daniel Hildebrand – Marco Fedchenheuer
Autozentrum Treskow – Christian Köpernick – Neuruppin
Auto Pietsch- Altruppin – Inhaber Axel Steinmann
Abschlepp und Service Dienst Temnitz – Dabergotz – Christian Köpernick

Bei der Streckensicherung: 

Private Renngemeinschaft Spandau – Berlin (ADAC)
MC- Automobil – Berlin (ADMV)
Freunde der Feuerwehr e.V. – Werder/ Märkisch Linden
Ruppiner Rallye Freunde – Nancy und Rene` Alber
Funkabsicherung – Kassel, Mirco Krug
Funkabsicherung – Barbara Eilert, Chemnitz
MC Bad Schmiedeberg
Den Freiwilligen Feuerwehren Dabergotz, Kränzlin, Neuruppin/Altruppin, Herzberg und Rüthnick 

Sowie bei den Bürgerinnen und Bürger im Umland, den vielen fleißigen ungenannten Helfern (170) an der Strecke und den angereisten Teams.

Wir suchen Rallye Nachwuchs

Bild.jpeg

Wir suchen Nachwuchs im Bereich Rallye.

Aus diesen Grund schreiben wir als Ruppiner Rennsportgemeinschaft e.V. im ADAC für 2025 einen RSG-Nachwuchs-Rallye-Cup aus. Der zur Nachwuchsförderung im Rallye Sport dient.

Da es hier um den RSG Nachwuchs geht erheben wir für das Jahr 2025 keine Einschreibegebühr. Der Rallye Sport ist ja so schon teuer genug.

Nähre Infos findet ihr in der Ausschreibung. Zur Einschreibung einfach das Formular ausfüllen ausdrucken, Unterschreiben und per Mail an die unterstehende Mailadresse schicken.

Ausschreibung
Einschreibeformular

Schulungstermine für die Sportwarte

Die nächste Aus- und Weiterbildung findet am 1. Februar in Löwenbruch statt.
Lizenzkosten (DMSB) belaufen sich auf 33,00€ (ADAC BBR Mitglieder kriegen die Kosten erstattet).
Die Ausbildungsdauer beträgt 9:00-17:00 Uhr (inkl. Pausen und Mittagessen).

Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.

Die Anmeldung für diesen oder die weiteren Termine ist unter dem >>ANMELDELINK<< möglich.

Der RSG Stadtslalom legt Pause ein.

 

 

Der RSG Stadtslalom legt Pause ein

 

Leider müssen wir unseren geplanten Stadtslalom absagen. 

Es ist uns aus Organisatorischen & Beruflichen Gründen leider nicht möglich den Slalom 2024 auszurichten. 

Wir sehen uns dann im kommenden Jahr wieder wenn wir den Slalom wiederbeleben.

Mit sportlichen Grüßen, die Ruppiner RSG e.V. im ADAC

 
 
 

24. RSG Fontane Rallye legt Pause ein

24. RSG Fontane Rallye legt Pause ein

 

Leider müssen wir unsere geplante 24. RSG Fontane Rallye Neuruppin für dieses Jahr pausieren lassen. Die Sterne standen zur Zeit der Anmeldung schon nicht optimal. Das bei den Teams und Fans so beliebte Rallye Zentrum im Hangar 312 stand uns zum geplanten Fontane Termin zum 27. April nicht zu Verfügung.

Ein für uns und speziell auch für alle dem Standard entsprechendes „Neues“ Rallye Zentrum zu finden, konnten wir nicht realisieren, erschwerend dazu, die zu vielen Rallye Veranstaltungen im Frühjahr. In der Kette der 5 Veranstalter hätten wir um Teilnehmer bangen müssen. 5 Rallyes von Mitte März bis Ende April, davon alle in Sachsen, Anhalt und Thüringen, drei Veranstaltung am Stück von drei Wochen! Das ist alles sehr bedenklich!

Eine Terminverschiebung in den Mai wurde vom Umweltamt der Kreisverwaltung Ostprignitz genehmigt. Der Hangar stand uns nun vom 17.-18. Mai zu Verfügung, das Pfingstwochenende. Andere Termine sind vergeben. Eigentlich sollten lange Wochenenden genau das richtige sein, um den Druck aus einem normalen Rallye Wochenende zu nehmen.

Da nun viele Helfer im abgelaufenen Jahr 2023 angefangen haben den 27. April zu planen, wurden wir von der Vielfallt der Absagen überrascht. Zwei WP Leiter haben ihre Hilfe abgesagt, unsere Rallye Leiterin ist verhindert, der Niederlassungsleiter vom ÖPNV Neuruppin (Rundkurs) steht uns nicht zu Verfügung. Einige Anwohner schlagen Alarm, da an diesem Wochenende Jugendweihen und Konfirmationen gefeiert werden. Bürgerinnen und Bürger haben Bedenken, dass Familien nicht an die Veranstaltungsorte kommen und den feierlichen Ramen durch Geräuschentwicklungen der Teilnehmer Fahrzeuge, stören könnten. Das sind nur einige Faktoren der Absage!

Wir werden uns mit der ADMV Rallye Kommission zusammensetzen, um die Termine für 2025 besser zu platzieren, dass für alle an der Rallye beteiligten Teams, Helfer und Sportwarte genug Zeit bleibt, um ihre Einsätze planen zu können und die Teams mehr Zeit gegeben wird, an ihren Fahrzeugen Reparaturen durchführen zu können.

Wir bitten alle um Verständnis für die Entscheidung. Wir arbeiten trotzdem weiter an der 24. RSG Fontane Rallye, werden schon jetzt einen Termin im Hangar reservieren und alles was benötigt wird, für 2025 vorbereiten.

Wir sehen uns dann im kommenden Jahr wieder zur 24. RSG Fontane Rallye Neuruppin.

Mit sportlichen Grüßen, der Vorstand der Ruppiner RSG e.V. im ADAC

Mehr laden